Über Ralf Gauck
Sie haben noch nie die Musik des Bassisten Ralf Gauck gehört? Das mag vielleicht daran liegen, dass er nicht zu den Instrumentalisten zählt, der versucht sein Publikum mit lauten elektronischen Hilfsmitteln zu beschallen oder bei Supertalent Wettbewerben teilnimmt. Was er stattdessen auf seiner akustischen Bassgitarre für sie zaubert, ist in ganz Europa einzigartig.
Die Fachpresse bezeichnete ihn als den "Meister der stillen Töne", eine Bezeichnung, die manchem als ein Widerspruch vorkommen mag. Aber wenn sie einmal, ein Konzert des mehrfach zum "besten Bassisten" ausgezeichnten Musikers gelauscht haben, werden sie die Lobeshymnen der Presse bestätigen können.
Seine Kunst ist für die Gehörgänge mehr eine Klangmassage, als das Bassgefrickel vieler seiner mit Verstärkertürmen "bewaffneten" Kollegen. Man möchte fast schon sagen, dass sein Spiel süchtig macht. Sie glauben dies nicht? Dann fragen Sie einfach STING, der Ralf bei der Veröffentlichung seiner CD mit Bearbeitungen von STING und POLICE unterstützt hat. Vielleicht aber auch die unzähligen BEATLES Fans weltweit, die Ralf mit seinen Fab Four Arrangements in vielen Konzerten in Europa oder den USA zu "ständing Ovations" hingerissen hat. Oder noch einfacher ist es für sie, sich selbst eine Meinung zu bilden. Denn was ihn nun noch interessanter macht, ist sein neues Programm "GAUCK plays GAUCK" mit Kompositionen, welche den Musiker in einem einzigartigen Licht erstrahlen lassen. Einfach nur ein Konzert von Ralf Gauck besuchen und geniesen, um dann hinterher ihren Freunden sagen zu können - ich kenne die Musik von Ralf Gauck.
Aktuelles
Aktuelle Songs, CDs, LPs, Tourdaten, etc.

Aktuelle Platte
AAAtrio - Wizzard Dance
AAAtrio - Sandor SzAbo - Ralf GAuck - Balazs MAjor Das neue Trio um die beiden musikalischen Weltenbummler Sandor Szabo an Gitarre bzw. Koboz und Ralf Gauck am Bass, ist eine Reise in die Weite der Weltmusik. Dabei nimmt das AAAtrio zusammen mit dem Percussionisten Balazs Major seine Zuhörer mit, auf ein Abenteuer aus Klangfarben, Grooves und fernöstlichen Tonleitern. Bei dieser Musik meint man, die vielen fremdländischen Eindrücke nicht nur zu hören, sondern fast schon real wahrzunehmen. Man meint musikalische Gewürze zu riechen oder zu fühlen, wie Wüstensand durch die eigenen Fingern rieselt. Diese Musik ist eine wahre Inspiration für alle Wahrnehmungen. Mit dem AAAtrio sind drei internationale Klangmaler am Werk, die es verstehen, die Zuhörer in ihren Bann zu ziehen und dabei mit ihren Instrumenten einen magischen Klangfilm zu vertonen.